Das Amphibium

Reisen & Leben zu Land / Wasser / Luft

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sprüche
  • Über uns
  • Fortbewegungsmittel
  • Flohmarkt
    • Verkauf: Land Rover Defender 90 TD5
    • Verkauf: Ford Ranger mit Aeroplast-Wohnkabine
  • Impressum-Datenschutz-Kontakt
    • Regeln
    • Datenschutzerklärung
Das Amphibium

SUP auf dem Main

SUP auf dem Main

Im brüderlichen Ironblog, das sich Triathlon, Marathon und anderen Herausforderungen widmet, berichten wir – samt Bildergalerie – über unsere erste Ausflugsfahrt mit SUP’s auf dem Main. Dazu alles nach Klick auf diesen Link: Stand-up Paddling auf dem Main…

  •  
  •  
  •  

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail

Ähnliche Beiträge

3. August 2013

Beitrags-Navigation

← Offroad- & Outdoor-Trip: 4×4 Andalucia! Vorbereitungen für Marokko-Tour →

Das Amphibium

Email: dasamphibium@outlook.com

Worum es geht:

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt

Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen; und er wird immer, je nach Veranlagung, leises oder brennendes Heimweh nach jenem Leben verspüren. Denn dieses unerbittliche Land übt einen Zauber aus, dem ein gemäßigtes Klima nichts entgegenzusetzen hat.
Wilfred Thesiger

Das Klassenzimmer

morocco My classroom, the world. I will never get tired of learning about life. To travel is to live. To sit and interact with a stranger in a foreign land I’ll likely never see again. To experience a culture. A moment. A piece of their world. This world. My memories across the planet have been my university and I believe there is no education like it.
Growing up, struggling to understand myself, I have ticked the racist box. Homophobia, speciesism and sexism. Check.
Traveling the worldmade me realise we are all together as one village, and while we may have differences, it’s diversity which makes us so much richer. Embrace it. There are enough bad things happening out there. It takes nothing to break bread with a stranger, and it’s one of life’s greatest wonders, wherever yout travels may take you.

Damien Mander, iapf.org

Soziale Medien?

"Das Amphibium" gibt es nicht bei Twitter, Tumblr, Pinterest etc., sondern nur bei Facebook (DSGVO-konformer reiner Textlink)...

Land Rover Defender 110 TD5 („Nr. 5“)

img_20200119_114232517513982.jpg
Land Rover Defender mit Zeltdach
Land Rover Defender mit Zeltdach
Defender auf dem Swartbergpass
Defender auf dem Swartbergpass
Defender-Campercar mit aufgestelltem Dachzelt
Defender-Campercar mit aufgestelltem Dachzelt

always pack a spare

You’re on a road. And you’ve been on it your whole life: it stretches ahead, and behind. Sometimes it’s the road home, sometimes away. It can be a long and winding road, or bumpy as hell and shred your tyres as you head into an extreme desert where magic becomes real. If you’re lucky and choose to point yourself in that direction, you’ll take a turn off to a strange and wild place where colours explode and people come alive in new ways. That is, if you’re fortunate enough to be able to set off in that direction. (…)
Now, the road stretches ahead into new territory. What lies behind is the familiar: ahead, uncharted - and the world on either side of the road is a changing landscape. You could even say it’s an unfolding vista that’s part adversity, part challenge. But if there’s one thing we know, it’s that adversity brings out the best in us, and that we eat challenges for breakfast. Wherever you are, whatever you’re doing, may the road rise to meet you.

And always, always - always - pack a spare.
AfrikaBurn

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 18 anderen Abonnenten an

Das Amphibium bei…

...Keine Eile
Effektive Selbstverteidigung für Reisende

Hyperlinks als Wissenserweiterung

Eine der großartigen Erfindungen des World Wide Web war (und ist) der Hyperlink. Frei nach dem Motto: Warum selbst (be-)schreiben, wenn es jemand anderes schon (besser) getan hat.
Vor diesem Hintergrund finden sich in den Blogbeiträgen des Amphibiums zahllose Links auf die Wikipedia oder andere Quellen, die gute Informationen über Orte, Tiere, Namen, Begriffe liefern.

Neueste Beiträge

  • Mikroabenteuer VI: Ranger und Bitibulli im „Bösen Wolf“
  • Mikroabenteuer V: Edersee + Niddastausee + Gedern
  • Mikro-Abenteuer IV: Bodensee – Penisautos & Roboziegen
  • Mikro-Abenteuer III: Zwischen Poel und Usedom
  • Reste-Rampe am Straßenrand

Schlagwörter

  • Abenteuer Allrad
  • Antarktis
  • Asilah
  • Canyoning
  • Cederberg
  • Defender
  • Digitaler Nomade
  • Drake Passage
  • Erg Chegaga
  • Fernreiseseminar
  • Freiheit
  • Fähre
  • Galicien
  • Genua
  • Griechenland
  • Jordanien
  • Kayak
  • Land Rover
  • Marokko
  • Marrakesh
  • Meditation
  • Mhamid
  • Mittelmeer
  • MS Expedition
  • Namibia
  • Nomaden
  • Nomadentum
  • Panne
  • Portugal
  • Reisenomade
  • Salamanca
  • Schwarzwald
  • Stellenbosch
  • Strand
  • SUP
  • Südafrika
  • Tanger
  • Tanger Med
  • Telouet
  • Thich Nhat hanh
  • Trailrun
  • unimog
  • Wadi
  • Wildnispädagogik
  • Wüste

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Alltag unterwegs
  • Ausrüstung
  • Bilder-Geschichte
  • Coyote Mentoring
  • Coyote Mind
  • Geschichte des Tages
  • Land
  • Luft
  • Mikroabenteuer
  • Philosophie
  • Praxis
  • Produkte
  • Roadstory
  • Stellplatzprotokoll
  • Video
  • Wasser

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • September 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • August 2013
  • April 2013
  • September 2009

Meta & RSS-Feeds

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

roninkravmaga

roninkravmaga

Wer sich für den "ancient warrior lifestyle in modern times" interessiert, findet dazu Kurs- & Camp-Angebote unter roninkravmaga

Stolz präsentiert von WordPress
 

Lade Kommentare …