Archiv der Kategorie: Wasser

You don’t escape this. You can’t avoid losing things. You can gain what’s most important.

Symbolfoto: Eisberg in der Antarktis ©ojb

Ein paar Jahre ist es her mittlerweile, da widmete sich ein britischer Professor für Nachhaltigkeit intensiv der Klimawandelforschung. Jem Bendell, so sein Name, nahm dafür ein Jahr Auszeit von seinem regulären Job. 2018 veröffentlichte er dann ein Thesenpapier, in dem seine Einschätzung der Lage zum Ausdruck brachte: Die Menschheit steht unausweichlich vor einem zeitlichen naheliegendem sozialen Kollaps, wahrscheinlich vor einer Katastrophe, womöglich vor Auslöschung. Er kritisierte in seinen Ausführungen, dass Wissenschaft wie Öffentlichkeit subtilen Verleugnungsmechanismen unterlägen – diese Realität dürfe eben nicht wahr sein. Simpel gesagt: Sie steckten den Kopf in den Sand.

Bendell meint, dass seine akademischen Kollegen die zeitnahen Folgen herunterspielten, weil Karrieren im Wissenschaftsapparat, auch und gerade im Nachhaltigkeitskontext, von Forschungsgeldern und den damit verbundenen Unternehmens-Strukturen abhingen – und dass der ganze Nachhaltigkeitsgedanke von dem Glauben dominiert sei, dass das Schlimmste sich noch verhindern lasse. Diesen Glauben an sein eigenes Fach hatte Bendell aber verloren: Wie viel Wärmepumpen, E-Autos etc. es auch immer geben werde – die Umstrukturierung zur Dekarbonisierung ginge viel zu langsam voran.

Weiterlesen

Photoshortstory: Westcoast & Namaqua NP

#photoshortstory #southafrica #karoo #westcoast #namaquanationalpark #struinsklip #travel #overlanding #gravelpad #graveltravel #offroad #offroadlife #outdoor #outdoorlife #landrover #landroverlife #landroverdefender #bushcamping #wildlife #nature #naturelover #coyotementoring

(Auf eines der Bilder klicken, um eine größere Version zu sehen.)

Welche Geschichte erzählen dir die Bilder? Antworte im Kommentar…

Photoshortstory: Dwarskersbos

photoshortstory #southafrica #westcoast #dwarskersbos #travel #overlanding #gravelpad #graveltravel #offroad #offroadlife #outdoor #outdoorlife #landrover #landroverlife #landroverdefender #bushcamping #wildlife #nature #naturelover #coyotementoring

(Auf eines der Bilder klicken, um eine größere Version zu sehen.)

Welche Geschichte erzählen dir die Bilder? Antworte im Kommentar…

Photoshortstory: Edenvallei

#photoshortstory #southafrica #karoo #westcoast #namaquanationalpark #struinsklip #travel #overlanding #gravelpad #graveltravel #offroad #offroadlife #outdoor #outdoorlife #landrover #landroverlife #landroverdefender #bushcamping #wildlife #nature #naturelover #coyotementoring

(Auf eines der Bilder klicken, um eine größere Version zu sehen.)

Welche Geschichte erzählen dir die Bilder? Antworte im Kommentar…

Wale in der Walker Bay

Da steigt der Wal unversehens in die Höhe und fällt klatschend ins Wasser zurück. Und noch einmal. Noch einmal. Und: noch einmal. Der Jubel ist groß an Bord, und das umso lauter und exaltierter als eine italienische Reisegruppe 90 Prozent der Passagiere der Whale Watching-Tour ausmacht.

Willkommen an der Whale Coast. Also an der südafrikanischen Südküste westlich und östlich der Kleinstadt Hermanus. Der Guide hat sich vor Ablegen des Touristenbootes viel Mühe gegeben, die Aufmerksamkeit der aufgeregten, überwiegend älteren Italiener/innen – und einiger weniger Andersstämmiger – zu erlangen; recht vergebens, safety rules und andere Verhaltensregeln bleiben ungehört. Das Geschrei, so wird er sich denken, wird umso größer sein, wenn das Schiffchen tatsächlich absaufen sollte.

Weiterlesen

Walvis Bay & Swakopmund: Biti am dicken Busen

20240205_1045355094606143846609286

Wegen des Krankheitsfalles zuhause haben wir das Vorhaben, von Rooiklip nach Mirabib bzw. Homeb zu fahren und dort zu übernachten, aufgegeben. Unter den gegebenen Umständen ist es besser, die Nähe von Mobilfunk- und/oder WiFi-Verbindung zu suchen. Und dererlei findet man in Walvis Bay, wo wir in einem „Overnighter“-Zimmer der Lagoon Chalets & Camping Quartier beziehen.

Das war ein Fehler. Wir dachten, dass eine innerstädtische Campsites, eng von Mauern umrandet, nicht sonderlich attraktiv sein könne. Aber sie wäre ruhiger gewesen, als die „Overnighter“-Zimmerflucht, in der ein reges Kommen & Gehen herrscht und vor allem die jungen Damen die Türen knallen und einen lautstarke Gespräche durch die dünnen Wände miterleben lassen. Immer wieder irritierend, wie wenig Menschen berücksichtigen, dass es auch noch andere als sie selbst gibt…

Weiterlesen