Über roninkravmaga

Oliver Bechmann

Diplom-Sozialpädagoge, Wildnispädagoge
MBSR-Lehrer (Level 2), NLP-Practicioner
Japanologe (M.A.)

Krav Maga-Instructor (KMG Expert 2)
Ju-Jutsu-Übungsleiter (3. Dan DJJV )
Kobudo (1. Kyu CRB)


Alle Aus- & Fortbildungen siehe unter:
(Nach Klick hier:)Zertifikate & Ausbildungen (Link zum KM Center Frankfurt/Rhein-Main)

Zu Geschichte und Entwicklung siehe unter:
(Nach Klick hier:)Geschichte von 2002 bis 2020 in Bildern (Link zum KM Center)
(Nach Klick hier:)Wie alles anfing (roninkravmaga-Blogbeitrag)

rōnin 浪人, jap. wörtl. „Wellenmann“, literarisch „umherwandernde Person“ (in korrekter Transkription mit Betonungsstrich auf dem ‚o‘): Rōnin wurden im feudalen Japan herrenlose Samurai genannt, die sich als Söldner oder Lehrmeister verdingten – oder Wegelagerer bzw. Mönche wurden. Rōnin zu werden bzw. zu sein galt in damaligen Zeiten als Schande. (Weitergehende Definition siehe bei Wikipedia…)

Dennoch war der berühmteste Schwertfechter aller Zeiten Japans, Miyamoto Musashi, ein Rōnin. Er schrieb mit dem Go-rin-no-sho, dem Buch der fünf Ringe, eines der grundlegendsten Bücher zu Fechtkunst, Taktik und Strategie. Auch wurde er verehrt, weil er sein Können auf andere traditionelle Künste Japans übertrug und u.a. auch ein Meister im Zeichnen und Kalligrafieren wurde.

Als geschulte Krieger gaben Rōnin ihr Können an andere weiter, die sie für ihre Dienste bezahlten. In der westlichen Rezeption erfuhr der Rōnin allerdings in Hollywoodfilm-Adaptionen eine übertrieben heroische Stilisierung als Variante des „lonesome riders“. Die Schriftzeichen 浪人 bedeuten „Welle“ und „Mann/Mensch“ und sollen versinnbildlichen, dass die Rōnin ruhe- und herrenlos wie die Wellen im Meer an- und absteigen, hin- und herlaufen.

Roninkravmaga stellt daher eine wandernde, unabhängige, eigenständige Schule ohne festen Sitz, ohne feste Anbindung, ohne feste Organisationszugehörigkeit dar. Roninkravmaga ist das Folgeprojekt von Oliver Bechmann nach Schließung des Krav Maga Centers Frankfurt/Rhein-Main nach mehr als 15jähriger Tätigkeit.

(Nach Klick hier:) Chronologie der wichtigsten Ereignisse
(Nach Klick hier:) Das Krav Maga Center Frankfurt/Rhein-Main in Presse & Medien

Roninkravmaga ist unabhängig, fühlt sich aber dem Lehr-Curriculum der weltweit größten und renommiertesten Krav Maga-Organisation Krav Maga Global sowie der Kobudo-Lehre des Centre du Recherche du Budo und dem MBSR-Programm gemäß den Richtlinien des deutschen mbsr-mbct-Verbandes und dem Center for Mindfulness (CFM) verpflichtet.

Warum eine Schildkröte als Logo?

Schildkröten sind friedliche und genügsame Pflanzenfresser, die sich dank ihres Panzers gut verteidigen können, ohne aggressiv zu sein. Außerdem praktiziert man im Krav Maga eine Deckungshaltung mit hochgezogenen Schultern und eingezogenem Kopf, die als „turtle yourself!“ bezeichnet wird. Die Assoziation zu den Teenage Mutant Ninja Turtles ist eher zufällig.