Eine Woche Krav Maga intensiv auf der Kanaren-Insel Lanzarote im Sommer: Mehr als 40 Stunden Training, am und im Wasser, dazu Trailrun- und Schwimmeinheiten, Mental- und Entspannungs-Techniken, Wahrnehmungsschulung und Naturverbindung, Stretching und Yoga.
Im Sea-Air-Land-Camp Lanzarote wird Krav Maga überwiegend im und am Wasser und an der frischen Luft trainiert. Sea-Air-Land bedeutet hierbei: Zum Krav Maga gehört Durchsetzungs- und Überlebenswillen – daher gehört zum Kämpfen das Laufen und Schwimmen als die menschliche Bewegungsformen, die ohne technische Hilfsmittel möglich sind, dazu. Das Camp bereitet auf eine physisch und mental anstrengende Hindernis-Runde am Abschluss-Tag vor, bei der eine gewisse Distanz laufen, kämpfend und schwimmend zurückzulegen ist.
Trainiere den Steinzeitjäger in dir: Im Sea-Air-Land-Camp 2.0 wird überwiegend im & am Wasser und an der frischen Luft im Freien trainiert. Sea-Air-Land bedeutet: Zum Krav Maga gehört Durchsetzungs- und Überlebenswillen, das Sichbehaupten in jeder Umgebung und das Nutzen aller Umstände – daher gehört zum Kämpfen das Laufen und Schwimmen als die menschliche Bewegungsformen, die ohne technische Hilfsmittel möglich sind, dazu.
Im Sea-Air-Land-Camp trainieren wir Körper, Seele und Geist in ihren archaischen Aspekten: Sich bewegen, klettern, krabbeln, springen, laufen (wenn möglich mit Barfußschuhen), schwimmen; unter Einbeziehung der fünf Sinne, von Intuition und Instinkt, von Wahrnehmung und Verbindung zur umgebenden Natur. Die Vulkan-Insel Lanzarote bietet uns für dieses Training in ihrem archaischen Charakter einen hervorragenden Unter- und Hintergrund: Krater-Berge, schroffe Lava, Felsen, Küste, Meer. Die vier Elemente herrschein vor: Feuer, Wasser, Erde, Luft.
Wozu dieses außergewöhnliche Training? Weil Kampf immer bedeutet, an das Innerste zu gehen. Kämpfe um Leib und Leben sind existentiell, sie gehen an unsere äußere wie an unsere innere Natur – Körper und Geist/Seele. Es geht also darum, die inneren Ressourcen für Krisen und Konflikte zu stärken.
Und wenn es darum geht, unsere innere wie äußere Natur zu stärken – wo könnte man das besser als in der eigentlichen Natur? Wir Menschen haben Jahrtausende in der Natur verbracht, mit dem notwendigen Respekt vor ihren Eigenheiten und Gefahren. Evolutionsbiologisch sind wir Teil der Natur und fühlen uns grundsätzlich wohl darin. Die Natur zwingt die in ihr lebenden Tiere dazu, mit Aufmerksamkeit und Wachheit zu agieren: Fressfeinde lauern, Nahrung und Wasser, Unterschlupf und Versteck müssen gefunden werden (und Fortpflanzungspartner). All das konzentriert sich im Hier und Jetzt.
100-200 Jahre Leben im industriellen Zusammenhang stehen 50.000 oder 5 Millionen Jahren Leben in, mit, manchmal gegen die Natur gegenüber. Natur ist nicht „draußen“, sondern Heimat. Wir wollen an den Instinkt der Jagd- und Sammlervölker andocken, den wir verkümmert in unserem Stammhirn und limbischen System noch haben – hin zum Selbstvertrauen eines Buschmannes, der in einer widrigen Umgebung lebt und überlebt.
Gelehrt werden Techniken und Taktiken aus dem Krav Maga, der Wildnispädagogik (Coyote Mentoring), der achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung (MBSR), dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) und der Hypnose- wie Verhaltenstherapie. Es besteht die Möglichkeit, intermittierendes Fasten zur Leistungssteigerung sowie Barfußlaufen kennenzulernen.
Die Anlagen des Club La Santa sind für das Sea-Air-Land-Camp 2.0 ideal geeignet: Rund um die Lagune im Außenbereich (links am Rand im nachstehenden Bild, Detailfotos siehe nachstehende Bildergalerie) besteht ein fantastisches Outdoor-Gelände, die Laufeinheiten zwischen drei und fünf Kilometern führen an die Brecher-umtoste Küste, für die Schwimm-Einheiten werden reservierte Bahnen im olympischen 50-Meter-Becken genutzt. Für Wahrnehmungs-, Sinnes-, Natur- und Achtsamkeits-Übungen stehen verschiedene passende Areale zur Verfügung.
Das umgebende Gelände ist ideal für Krav Maga- u.a. Training geeignet, da es Sand, Asphalt, Schotter, Mischmasch, Flachwasser, Treppen, Büsche, Wellenbrecher etc. aufweist. Die Unterkünfte der Anlage sind mittlerweile weitgehend renoviert und in bestem Zustand.
Der Club La Santa Lanzarote bietet den Teilnehmern des Sea-Air-Land Camp 2.0 (und ihren eventuell mitreisenden Familien samt Kindern: fürs entsprechende Programm hier klicken…) alles was das Herz begehrt: Allen Gästen steht das allgemeine Sport- und Unterhaltungsprogramm zur freien Verfügung, da der grösste Teil des Sportangebotes im Aufenthaltspreis enthalten ist. Abgesehen davon bietet die Vulkaninsel Lanzarote auch die Möglichkeit für interessante Ausflüge. Informationen über den Club selbst und sein Angebot: hier klicken…
Pro Tag gibt es vier bis fünf Trainingseinheiten zwischen 7.30 und 18.30 Uhr aus den Bereichen Krav Maga (verschiedene Themen inkl. Stickfighting und Lowlight), Mentaltraining & MBSR/Meditation, Wahrnehmungsübungen und Intuitionsschulung, Laufen (3-5 km, inkl. SV-Laufrunde „Run & Fight“) und Schwimmen (Kraul-Unterricht), Yoga, Tai Qi/Qi Gong, Relax und Stretching geben, an denen man teilnehmen kann. Referenten sind erfahrene und hochgraduierte Instructors des Krav Maga Centers Frankfurt/Rhein-Main sowie Fachtrainer des Club La Santa.
Das Camp ist konzipiert für Teilnehmer wenigstens mit geringen Vorkenntnissen in Krav Maga oder anderen kontaktintensiven oder realitätsorientierten Kampfkünsten bzw. -sportarten, sowie Sportarten mit konditionellen bzw. mentalen Ansprüchen wie Handball, Fussball, Eishockey, Marathonlauf, Querfeldeinlauf etc.
Termine für 2023:
Derzeit Termine nur auf Vereinbarung.
Anmeldung & AGB
Bilder und Testimonials auf der Homepage des Krav Maga Center Frankfurt/Rhein-Main unter: Sea-Air-Land-Camp 2.0 (hier klicken…)